Lernzeit Bad Vilbel - Integrative Lerntherapie

Integrative Lerntherapie

Diagnostik

Für die Lerntherapie ist es mir wichtig, Ihr Kind mit seinen Fähigkeiten und in seinem Wesen kennenzulernen.

Nach einer ganzheitlichen Diagnostik in der Sprache, Schriftsprache oder Rechnen und dem Bereich der Sensomotorik lerne ich Ihr Kind kennen. Mit unterschiedlichen Testverfahren (standardisierte und informelle Tests) stelle ich den aktuellen Lernstand Ihres Kindes fest.

Im Besonderen beobachte ich:

  • Die Stärken Ihres Kindes
  • Das Verständnis für Raum-/Lage
  • Die visuelle und die auditive Wahrnehmung
  • Die Fein- und Grobmotorik
  • Das Körpergefühl und die Körperkoordination

Kinder haben unterschiedliche Schwierigkeiten beim Erlernen der Schriftsprache sowie beim Lesen. Die Diagnostik dient der genauen Beobachtung, um dann eine Einschätzung für die Lerntherapieplanung machen zu können. 

In dieser Eingangsphase erfahre ich, wie Ihr Kind denkt und mit welchen Strategien und Lösungsmethoden es zu einem Ergebnis kommt. Zeitgleich kann ich Lücken und Unsicherheiten erkennen. Dadurch ist es mir möglich, neue und bessere Wege, Lösungsmethoden und Ansätze aufzubauen und erfolgreich zu festigen. Ebenso sehe ich welche Ressourcen, Stärken und Interessen Ihr Kind mitbringt und wie es auf die unterschiedlichen Angebote und Arbeitsmethoden reagiert. 

Wenn vor dem Lerntherapiebeginn schon eine standardisierte Diagnostik eines Kinder- und Jugendpsychiaters stattgefunden hat, so können diese Ergebnisse für meine Diagnostik wichtig sein und mit einbezogen werden.

E-Mail
Infos