Lerntherapie mit Herz – jetzt international zertifiziert
Liebe Eltern,
seit dem 1. Juli 2025 bin ich als zertifizierte Lerntherapeutin für LRS und Dyskalkulie nach DIN EN ISO/IEC 17024 anerkannt. Das freut mich sehr, denn dieses Zertifikat bestätigt meine Arbeit auf eine ganz besondere Weise.
Was bedeutet dieses Zertifikat?
ISO 17024 ist ein international anerkannter Standard für die Zertifizierung von Fachleuten. Das klingt erst einmal sehr technisch – im Alltag bedeutet es aber etwas ganz Einfaches:
- Meine Qualifikation wurde von einer unabhängigen Stelle geprüft.
- Es gibt klare, einheitliche Qualitätskriterien, die regelmäßig kontrolliert werden.
- Das Zertifikat macht deutlich, dass meine Arbeit sich an verbindlichen und international anerkannten Qualitätsmaßstäben orientiert.
Für Sie heißt das: Sie können sicher sein, dass die Lerntherapie für Ihr Kind auf geprüften Grundlagen steht und fachkundig begleitet wird.
Warum ist das wichtig für Ihr Kind?
Die unabhängige Zertifizierung gibt Ihnen als Eltern zusätzliche Sicherheit:
- Sie wissen, dass mein Wissen und meine Methoden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt werden.
- Sie können darauf vertrauen, dass ich nach festen Qualitätsmaßstäben arbeite.
- Und vor allem: Sie wissen, dass Ihr Kind in guten Händen ist.
Mein Weg und meine Haltung
Seit vielen Jahren begleite ich Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Rechenschwäche (Dyskalkulie) und Konzentrationsschwierigkeiten. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht – mit seinen Stärken, Schwächen und individuellen Bedürfnissen.
Die Lerntherapie bei mir ist spielerisch, handlungsorientiert und immer kindgerecht. Schritt für Schritt begleite ich Ihr Kind auf seinem Weg – mit Geduld, Herz und der Überzeugung, dass Lernen Freude machen kann. Kleine Erfolge stärken das Selbstvertrauen, geben neue Motivation und öffnen den Blick für weitere Lernschritte.
Mit meiner Zertifizierung nach ISO 17024 ist nun auch offiziell bestätigt, dass meine Arbeit nach hohen Qualitätsmaßstäben erfolgt. Für mich ist das ein weiterer Schritt, um Ihnen und Ihrem Kind die optimale Unterstützung zu bieten.
Herzlich,
Silke Tarara