Qualifikation
Wie sind Lerntherapeuten ausgebildet?
- Integrative Lerntherapeutin (KREISEL e. V. Hamburg), Kreiselzertifikat
- Integrative Lerntherapeutin FiL (Fachverband für integrative Lerntherapie e. V.)
- Dyslexietherapeutin nach BVL (Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e. V.)
- Dyskalkulietherapeutin nach BVL (Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e. V.)
- Marburger Konzentrationstrainerin (MKT)
- Psychomotorische Basis-Qualifikation Motopädagogik akM
Die Qualitätsanforderungen werden vom Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FIL) erarbeitet, festgelegt und weiterentwickelt. Lerntherapeuten, die den Titel „Integrative Lerntherapeutin FIL / Integrativer Lerntherapeut FIL“ tragen, sind zu regelmäßiger Weiterbildung und Supervision verpflichtet. Zusätzlich können Lerntherapeuten auch vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) zertifiziert werden.
Mitgliedschaften
- KREISELnetzwerk
- FiL (Fachverband für integrative Lerntherapie e. V.)
- Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e. V.
Landessportbund Hessen e. V.
- Ergänzungsausbildung Inklusion Schwerpunkt Kinder/Jugendliche
- Übungsleiterin Sport in der Prävention „Psychomotorische Förderung für Kinder von 3 – 10 Jahren“
- Übungsleiterin C Breitensport Kinder/Jugendliche
- Übungsleiterin C Gerätturnen (Hessischer Turnverein)